Sie befinden sich hier : Startseite / Early Years XXIII vorherige Seite nächste Seite


  Am 19.3.1955 tritt Elvis im Rahmen der "Grand Prize Jamboree" zu einem Konzert in der "Eagle's Hall" in Houston/Texas auf. Auf den Plakaten wird er als die Attraktion des Abends angekündigt.

 
 
Plakat zur Veranstaltung vom 19.3.1955
 
vorherige Seite

Die Show wird über den TV-Sender KPRC-TV und die Radiostation KNUZ übertragen. Hier zeigt sich schon in ersten Ansätzen der Aufbau der späteren Showauftritte, das Erzählen und das Spielen mit den Emotionen des Publikums (Elvis - 'Grand Prize Jamboree' am 19.03.1955).

Elvis singt die Titel "Good Rockin' Tonight", "Baby Let's Play House", "Blue Moon of Kentucky", "I Got A Woman" und natürlich "That's All Right".

Am 26.3.1955 spielen Elvis, Scotty und Bill wieder bei der "Louisiana Hayride".

Am 28.3.1955 treten Elvis, Scotty und Bill beim "Circle Theater Jamboree" in Cleveland/Ohio auf. Die Stars sind Faron Young, The Wilburn Brothers und The York Brothers. Elvis wird danach von dem Discjockey Bill Randle interviewt.

Es folgt am 1.4.1955 ein Konzert in Odessa/Texas. Mit dabei sind Scotty, Bill, D.J.Fontana und Floyd Cramer.

In den nächsten zwei Wochen ist es erstmals seit längerer Zeit ein wenig ruhiger. Lediglich die beiden Auftritte bei "Louisiana Hayride" am 2.4.1955 und 9.4.1955 müssen absolviert werden.

Am 16.4.1955 geht es wieder nach Texas. Elvis tritt zu einem Konzert im Rahmen des "Big D Jamboree" in Dallas/Texas auf. Die Stars sind Sonny James, Hank Locklin und The Maddox Brothers.

Der nächste "Hayride"-Termin am 23.4.1955 ist glücklicherweise nicht mit stundenlangen Anreisezeiten verbunden, denn die "Hayride" kommt nach Texas. Elvis tritt vor über 5.000 Zuschauern bei der "Louisiana Hayride" auf, die diesesmal aus dem "Heart O' Texas Coliseum" in Waco/Texas übertragen wird. Mit dabei sind u.a. Jim Ed Brown, Maxine Brown, Jim Reeves und Slim Whitman.


nächste Seite